Raus aus der Krise
Shownotes
Resilienz ist nicht das Gegenteil von Wachstum – sondern der erste Schritt dorthin. In dieser Folge nehmen Euch Tanja und Birgit mit in ihre eigenen Krisen und zeigen, wie sie damit umgehen. Welche Kräfte helfen ihnen dabei? Welche Strategien nutzen sie, um nicht wie das sprichwörtliche Kaninchen vor der Schlange zu erstarren?
Wir sprechen darüber:
Wozu dient Resilienz wirklich?
Warum Resilienz nicht Stillstand bedeutet, sondern der Weg zu posttraumatischem Wachstum ist.
Das Trauma-Paradoxon: Wie uns Krisen sowohl brechen als auch wachsen lassen können.
Positive Psychologie: Warum es so entscheidend ist, den Blick nicht nur auf Defizite zu richten, sondern auch auf die Stärken und das, was gut läuft.
Welche Superpower uns hilft, in Krisen Gelassenheit und innere Sicherheit zu finden.
Die Frage nach der eigenen Wirksamkeit: Wie kommen wir raus aus der Erstarrung und zurück in unsere Kraft?
Die passenden Strategien und Methoden, um gestärkt aus Krisen hervorzugehen, besprechen Tanja und Birgit ausführlich im Podcast.
Step-by-Step: Resilienzfaktoren & Gefühlsmanagement
Gefühlsbeobachtung: Welche Gefühle sind überhaupt in mir?
Gefühlsakzeptanz: Sie sind ja eh da.
Auch die Schwäche oder das Hilflosigkeitsgefühl erlauben
An ähnliche Situationen denken: Wie habe ich dort meine Kraft wiedergewonnen?
Fokus vom Ereignis abziehen und überlegen, was kann ich jetzt tun?
Was sind meine Stärken, die ich jetzt nutzen kann?
Wer oder was kann mir helfen?
Ins Vertrauen gehen (wenn es geht), dass sich neue Wege öffnen.
Beten und höhere Instanzen um Hilfe bitten.
Einen neuen Sinn in dem Geschehnis oder der Wirkung suchen (und finden).
Wie tief Krisen in uns wirken: Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass seelischer und körperlicher Schmerz in denselben Gehirnregionen verarbeitet werden. Das erklärt, warum Krisen nicht nur emotional, sondern oft auch körperlich spürbar sind. Doch genau hier liegt eine Chance: Indem wir unsere Widerstandskraft stärken, können wir aktiv daran arbeiten, unsere innere Sicherheit und Gelassenheit zurückzugewinnen.
Tanja & Birgit teilen ihre persönlichen Erfahrungen und geben Euch Impulse, um Krisen nicht nur zu überstehen, sondern daran zu wachsen.
Diese Folge ist erst der Anfang – es wird eine zweite Episode geben, in der Tanja und Birgit noch tiefer in das Thema eintauchen und weitere wertvolle Impulse geben. Seid gespannt!
Lasst uns wissen: Welche Strategien helfen Euch in schwierigen Zeiten? Schreibt uns Eure Gedanken oder teilt die Folge mit jemandem, der gerade Unterstützung braucht.
Neuer Kommentar