Sprachlos – Wenn du plötzlich nicht mehr du selbst bist

Shownotes

Du bist sonst klar, stark, souverän – und plötzlich: sprachlos.

Dein Körper wie eingefroren. Dein Kopf voll mit Gedanken, aber kein Wort kommt raus. Stunden später drehst du die Szene immer wieder – und fragst dich: Warum konnte ich nicht reagieren?

In dieser Folge tauchen Birgit und Tanja genau in solche Momente ein – wenn du rausfliegst aus deiner Kompetenz, keinen Zugriff mehr auf deine Ressourcen hast und dein Nervensystem in den Ausnahmezustand geht.

Was erwartet dich in dieser Episode?

• Warum du manchmal in körperliche und mentale Unterkoppelung rutschst – und plötzlich nichts mehr geht.

• Was genau passiert, wenn dein Nervensystem auf „Freeze“ schaltet – Sprachlosigkeit, Bewegungsstarre, inneres Chaos

• Wie du erkennst, wann und warum du in solchen Situationen reagierst, wie du reagierst

• Die häufigsten Auslöser für diese Reaktionen – und was sie mit deinem Körper zu tun haben

• Gespräche, die nur in deinem Kopf stattfinden – und wie du sie für deine Reflexion nutzen kannst

• Praktische Schritte: Wie du wieder in deine Kompetenz zurückfindest und lernst, dich vorzubereiten statt nachzubereiten

• Konkrete Fragen zur Selbstreflexion: Wann passiert mir das? In welchen Kontexten? Wie kann ich es früher erkennen?

Warum du diese Folge nicht verpassen solltest:

• Weil du lernst, aus der Starre in die Bewegung zu kommen.

• Weil du verstehst, dass Sprachlosigkeit kein Versagen ist, sondern ein Signal.

• Und weil du erfährst, wie du dein System wieder stabilisieren kannst – mit Reflexion, Vorausschauen, bewusster Verbindung mit anderen und deinem Körper.

Tool-Tipp der Folge: ChatGPT oder Gemini – nutze KI als Reflexionspartner:in auf deinem Weg zurück in die Klarheit.

🎧 Jetzt reinhören und entdecken, wie du aus der Sprachlosigkeit zurück in deine Kraft kommst.

Wir freuen uns auf deinen Gedanken zur Folge – teile sie mit uns in den Kommentaren oder auf Social Media!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.