
Entscheide ich schön zu sein? Was Bodyshaming bedeutet und wie Sie gut damit umgehen gehen können.
In der heutigen Episode sprechen Birgit und Tanja über Bodyshaming, Bodypositivity und über eine gute Art damit umzugehen.
In der heutigen Episode sprechen Birgit und Tanja über Bodyshaming, Bodypositivity und über eine gute Art damit umzugehen.
In der heutigen Folge begeben sich Birgit und Tanja in die Coachingszene. Überlegen dabei was ein gutes Coaching auszeichnet, worauf geachtet werden sollte und welche Coaching Methoden es gibt.
Dabei geben Birgit und Tanja auch einige Einblicke in ihren Coaching Alltag.
Lass Dich überraschen und viel Spaß beim hören!
Hier gehts zu Birgits Website: https://bkr-teamkompetenz.de/
Hier gehts zu Tanjas Website: https://tanja-gatzke.de/
In der heutigen Episode gehen Birgit und Tanja der Aussage: "Das ist doch nicht authentisch" oder "ich will doch authentisch bleiben" auf die Spur.
Mit viel Neugier sind die Beiden auf Suche nach Antworten warum und wieso dies für manche so wichtig ist. Ob es an dieser Stelle wirklich um eine Echtheit geht oder ob es nicht vielleicht doch eher eine praktische Entschuldigung für nicht lernen wollen ist.
Viel Spaß beim hören!
Hier gehts zu Birgits Website: https://bkr-teamkompetenz.de/
Hier gehts zu Tanjas Website: https://tanja-gatzke.de/
Birgit und Tanja haben ein neues Wort gehört namens Echoist - das Gegenteil von Narzissmus.
In dieser neuen Episode erklären Dir Birgit und Tanja was sich hinter diesem neuen Wort versteckt und geben einige Impulse um mit dieser Persönlichkeitsstruktur eine positive Selbstentwicklung zu erlangen.
Viel Spaß beim hören!
Schreib uns gern in den Kommentaren deine Meinung zu diesem Thema oder ob Du schon von dem Wort Echoist gehört hast!
Hier gehts zu Birgits Website: https://bkr-teamkompetenz.de/
Hier gehts zu Tanjas Website: https://tanja-gatzke.de/
Weiterführende Links zur Episode:
Buch:
Rethinking Narcissim, Craig Malkin
https://amzn.to/3E0rA9C
Buch:
Der Narzissten-Test
https://amzn.to/3E0rA9C
In der heutigen Episode gehts um Freundschaften am Arbeitsplatz. Birgit und Tanja berichten von ihren Erfahrungen und stellen schnell fest das es dazu verschiedene Ansichten gibt.
Viel Spaß beim hören!
Schreib uns gern in den Kommentaren wie Deine Erfahrungen zu diesem Thema sind und ob Du deine Freunde am Arbeitsplatz gefunden hast.
Hier gehts zu Birgits Website: https://bkr-teamkompetenz.de/
Hier gehts zu Tanjas Website: https://tanja-gatzke.de/
Neid und Missgunst, ein Gefühl so alt wie die Menschheit. Birgit und Tanja fragen sich, ob neidisch sein ok ist. Und wenn ja - gibt es Grenzen?
Wieder einmal kommen beide an einen Punkt, an dem sie sich nicht einig sind. Und genau das macht diesen Podcast lebendig.
Wie ist Deine Meinung zum Neid? Lass gerne einen Kommentar dazu da.
Weiterführende Links zur Episode:
Hilarion Petzold
Die fünf Säulen der Identität
https://www.in-konstellation.de/wp-content/uploads/2020/09/Die-5-S%C3%A4ulen-der-Identit%C3%A4t-Andr%C3%A9-Belchior.pdf
Hier gehts zu Birgits Website: https://bkr-teamkompetenz.de/
Hier gehts zu Tanjas Website: https://tanja-gatzke.de/
Mal wieder gab es kurz vor der Podcastaufnahme Chaos - bei Birgit fiel das Internet aus und zudem streikte ihre Kaffeemaschine. Schnell kamen Tanja und Birgit dann auf die Frage, wie sehr solche Stressmomente unser Leben beeinträchtigen können.
Nach kurzem Nachdenken stellten sie jedoch fest, dass dies sehr stark davon abhängt, ob und wie zufrieden ich im Ganzen mit meinem Leben bin.
Echt jetzt?
Echt jetzt!
Hör mal rein und lass uns wissen, was Du dazu denkst!
Weiterführende Links zur Episode:
Big five for life, John Strelecky
Zufriedenheit vs. Motivation
https://de.wikipedia.org/wiki/Zwei-Faktoren-Theorie_(Herzberg)
Hier gehts zu Birgits Website: https://bkr-teamkompetenz.de/
Hier gehts...
Jeder kennt diese To Do`s, die dennoch ständig verschoben werden.
So war es auch bei Tanja und Birgit, die einfach nicht die Zeit fanden, um sich, für eine schöne nächste Podcastfolge, IN RUHE zu verabreden.
Und da beide gerne über Themen sprechen, die sie selbst auch bewegen, bot sich das Thema “Druck” auf dem Präsentierteller an.
Tatsächlich wurde der Termin dann unter Druck gefunden, doch gleichzeitig - ganz gemäß eines chinesischen Sprichwortes - wurde es eine ihrer ausführlichsten Episoden und Birgit erfand sogar ein neues Wort: FOLY.
“Wenn Du es eilig hast - mach einen Umweg”.
Du hast keine Zeit...
Angestoßen durch den Aufruhr, den Credit Suisse verursacht, unterhalten sich Birgit und Tanja darüber, wie so etwas passieren kann.
Es geht den Beiden dabei weniger um unternehmensspezifische Handlungen, sondern mehr um die Haltung dahinter.
Warum gehen Unternehmen nicht rechtzeitig auf notwendige Veränderungen ein? Es ist ein Balanceakt und sicherlich nicht einfach.
Kann man vorbeugen? Woran erkennt man, dass es Zeit wird für Veränderung? Und muss man um jeden Preis dranbleiben?
Diskutiere gerne mit und lass einen Kommentar da.
Hier gehts zu Birgits Website: https://bkr-teamkompetenz.de/
Hier gehts zu Tanjas Website: https://tanja-gatzke.de/
Du gibst und gibst und bekommst anstatt Dankbarkeit noch einen Tritt?
Kennen Birgit und Tanja auch und sie erzählen in ihrem Podcast von zwei real geschehenen A**** tritten, obwohl sie jemandem die Hand gereicht haben. Doch was macht man dann damit?
Ändert man sein Verhalten für die Zukunft?
Wie konnte das überhaupt passieren?
Viel Spaß beim Reinhören - wir freuen uns auf Dein Feedback.
Weiterführende Links zur Episode:
Trailer: The greatest Showman
https://youtu.be/FHPwzZzLLnM
Song: A million Dreams
https://youtu.be/pSQk-4fddDI
Song: This is me
https://youtu.be/CjxugyZCfuw